Skip to main content

Aufgaben und Ziele

Réseau Psy – Psychesch Hëllef Dobaussen ist ein gemeinnütziger Verein, der mit dem Gesundheitsministerium und der Nationalen Gesundheitskasse konventioniert ist und sich dem Modell der Sozialpsychiatrie verschrieben hat.

Die Aufgabe von Réseau Psy – Psychesch Hëllef Dobaussen a.s.b.l., das zu den Strukturen der außerklinischen Psychiatrie gehört, besteht darin, Menschen mit einem psychiatrischen Problem medizinisch-psycho-soziale Hilfe anzubieten.

Die Dienste von Réseau-Psy – Psychesch Hëllef Dobaussen asbl können Ihnen Empfang, Zuhören, Hilfe, Unterstützung und Begleitung bieten, die auf Ihre besondere Situation zugeschnitten sind, wobei Ihre Werte und persönlichen Entscheidungen respektiert werden. Unser multidisziplinäres Team besteht aus Psychiatern, Psychologen, Sozialarbeitern, Psychiatriepflegern, Ergotherapeuten, Empfangssekretärinnen und Erziehern. Wir können Ihnen je nach Ihrem Antrag und Ihren Bedürfnissen individuelle Hilfe anbieten. Je nach Ihrer Situation suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach Wegen, um konstruktive Veränderungen herbeizuführen, Ihre Selbstständigkeit zu erhöhen, psychiatrische Erkrankungen besser zu verstehen und mit ihnen zu leben, Rückfälle und Krankenhausaufenthalte zu verhindern und Ihre soziale Isolation zu verringern.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)

Zu unseren Zielen gehört es vor allem, Ihre Ressourcen und Kompetenzen sowie die Ihres Umfelds zu nutzen, um Ihnen bei der Bewältigung Ihrer Schwierigkeiten zu helfen und Ihre Lebensqualität zu steigern.

Neben der psycho-medizinisch-sozialen Hilfe, die wir anbieten, ist es ein weiteres Ziel, durch Aufklärung und Sensibilisierung, durch den Austausch mit anderen Fachleuten wie auch mit der Zivilgesellschaft sowie durch Inklusion dazu beizutragen, das Stigma von psychiatrischen und psychischen Erkrankungen zu verringern. Das Bemühen um Vernetzung mit anderen Gesundheitsdiensten und anderen Fachleuten ist eine Selbstverständlichkeit, um die Wirksamkeit der Sozialarbeit zu verbessern. Die Begleitung und Ausbildung von Studenten und Praktikanten im Gesundheitsbereich ist eine weitere, nicht weniger wichtige Aufgabe auf der Ebene der Entwicklung der Gesundheitsversorgung.