Dieser Dienst richtet sich an erwachsene Menschen mit einer psychiatrischen Erkrankung, die sich eine häusliche Betreuung wünschen, die ihnen ein selbstständigeres und unabhängigeres Leben ermöglicht.
Die Betreuung durch das multidisziplinäre Team des Service für betreutes Wohnen ergänzt häufig eine medizinische und/oder psychologische Betreuung durch das Centre Oppen Dir.
Die persönliche Betreuung, die auf einem Therapievertrag basiert, wird gemeinsam mit unseren Klientinnen und Klienten erarbeitet und im Laufe der Betreuung an ihre Bedürfnisse angepasst.
Wir schlagen daher zum Beispiel vor:
- Analyse der Anfrage
- Hausbesuche (zuhörende Gespräche, Begleitung bei Aktivitäten des täglichen Lebens und in der Freizeit…)
- Begleitung der Person bei ihren Projekten, um ihr den Verbleib in ihrem Lebensumfeld zu ermöglichen
- Verschiedene Gruppen von Aktivitäten (z.B. Gespräche, Sport…)
- Pflegerische Betreuung, Verwaltung der medikamentösen Behandlung per os und/oder Injektion
- Medizinische Begleitung
- Soziale Betreuung und Begleitung
- Finanzielle Verwaltung
- Prävention
Um unserer Klientel den Zugang zu Wohnraum zu gewährleisten, bürgt unser Amt bei den Eigentümern dafür, dass die Mieten gezahlt werden und die Wohnungen in gutem Zustand bleiben.
Mit anderen Worten: Wir übernehmen die Rolle des Mieters, aber auch die des Vermittlers zwischen dem Eigentümer und dem Untermieter.